Ambulantes betreutes Wohnen vom Trägerverein ambulanter Hilfsdienste e.V. in Düsseldorf

Ambulant betreutes Wohnen in Düsseldorf

Der Trägerverein ambulanter Hilfsdienste e.V. aus Düsseldorf bietet ein umfassendes Programm im Bereich des ambulant betreuten Wohnens an. Ambulant betreutes Wohnen ist eine Form der Unterstützung für Menschen, die aufgrund von gesundheitlichen oder sozialen Herausforderungen Hilfe bei der Bewältigung ihres Alltags benötigen, jedoch weiterhin in ihrer eigenen Wohnung leben möchten. Wir gewährleisten dabei eine individuelle und bedarfsgerechte Betreuung, um den Betroffenen ein möglichst selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Durch geschultes Fachpersonal und ein Netzwerk an Unterstützungsmöglichkeiten stellen wir eine ganzheitliche Versorgung sicher.

Das ambulant betreute Wohnen umfasst neben der Unterstützung im Haushalt auch die Begleitung zu Arztbesuchen, Hilfe bei der Organisation des Alltags sowie die Förderung sozialer Kontakte. Durch die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Fachkräften gewährleisten wir eine ganzheitliche Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten zugeschnitten ist. Ziel ist es, den Betroffenen ein möglichst eigenständiges und selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen.

Assistenz in den Lebensbereichen: Wohnen, Arbeit und Beschäftigung, Freizeit und Gesundheit

Wir bieten umfassende Unterstützung in vielen Lebensbereichen wie Wohnen, Arbeit und Beschäftigung, Freizeitgestaltung sowie Gesundheit. Die Assistenz in diesen Lebensbereichen zielt darauf ab, Menschen mit besonderen Bedürfnissen dabei zu unterstützen, ein möglichst eigenständiges und erfülltes Leben zu führen. Im Bereich des Wohnens bieten wir individuelle Betreuungskonzepte an, die auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt sind und sie in ihrem Wohnumfeld unterstützen.

Darüber hinaus unterstützen wir bei der Integration in den Arbeitsmarkt und begleiten die Klienten bei der Suche nach geeigneten Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Förderung der Freizeitgestaltung und die Unterstützung im Gesundheitsbereich sind weitere wichtige Bestandteile der Assistenzleistungen. Durch ein ganzheitliches Betreuungskonzept werden die Klienten dabei unterstützt, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten.

Telefon 0211 7802448

Kontaktieren Sie den Trägerverein ambulanter Hilfsdienste e.V. für mehr Informationen rund um Pflege, Kinder- und Jugendhilfe sowie unterschiedliche Betreuungen.

0211 7802448
Share by: